Als David Bowie 1976 nach Berlin zog, fand er eine Insel der Angst vor dem Kalten Krieg vor: „Abgeschnitten von ihrer Welt, ihrer Kunst und Kultur, sterbend ohne Hoffnung auf Vergeltung.“ Diese Bowie-in-Berlin-Tour führt Sie zurück in die dekadente Stadt der 1970er Jahre, die Bowie zu seinen klassischen Alben der Berlin-Trilogie inspirierte: „Low“, „Heroes“ und „Lodger“. Bowies Berlin war ein Kaleidoskop der Kreativität und eine Auszeit von der Öffentlichkeit, die er in Los Angeles satt hatte, während er gleichzeitig diverse Rechtsstreitigkeiten mit seinem Management durchlebte.
Beginnend im opulenten Herzen Westberlins während des Kalten Krieges, dem Bahnhof Zoo, folgen Sie Bowies Spuren, einschließlich der Wohnung, die er mit Iggy Pop in Schöneberg teilte, einem Viertel, das einst für seine Akzeptanz gegenüber Außenseitern und Minderheiten bekannt war. Anschließend passieren Sie die Clubs, in denen das Duo feierte. Obwohl Bowie in seinen eigenen Partygewohnheiten Stabilität suchte, ließ er sich von der Berliner Underground-Elektronikszene inspirieren. Entdecken Sie, wie all dies zu dem beitrug, was viele als Bowies kreativen Höhepunkt betrachten: in den legendären Hansa-Aufnahmestudios mit Blick auf die Berliner Mauer.
Besuchte Orte: Bahnhof Zoo, ehemaliger Dschungel Club, KaDeWe, Potsdamer Platz, Hansa Studios, Berliner Mauer, Topographie des Terrors, Bowies ehemaliges Zuhause, Café Neues Ufer.