Das Konzentrationslager Sachsenhausen, das als Gefängnis für politische Gegner gedacht war, wurde zu einem Ort der Internierung von über 200.000 Menschen, von denen Zehntausende unter unmenschlichen Bedingungen an Hunger und Erschöpfung starben.
Auf einer Reise von Berlin zu diesem schrecklichen Ort des Terrors erfahren Sie, wie Nazi-Architekten das Gelände und die Gebäude entwarfen, um die Gefangenen der absoluten Macht der SS zu unterwerfen. Sie erleben den Nervenkitzel des Lebens im Vernichtungslager, erfahren mehr über den Alltag der Gefangenen und hören schreckliche Geschichten über diejenigen, die langsam an Hunger, Krankheiten, Zwangsarbeit und systematischer Vernichtung starben. Während Ihrer Tour besuchen Sie die Strafzellen, den Hinrichtungsplatz und das Krematorium, das Pathologielabor und Krankenhaus, den Galgen und die jüdischen Baracken.
Sie erfahren auch etwas über das Speziallager Nr. 7/1, als Sachsenhausen ein sowjetisches Lager wurde. Bis zu seiner Schließung 1950 wurden hier weitere 60.000 Männer gefangen gehalten, hauptsächlich ehemalige Nazi-Funktionäre, deutsche Kriegsgefangene und sowjetische Deserteure. Rund 12.000 Häftlinge starben unter den Sowjets an Hunger, Kälte und Krankheiten.