Die Tour beginnt mit einem Besuch des Roten Geschichtsmuseums, einer Institution, die sich der Geschichte Jugoslawiens und der kommunistischen Ära widmet, die zum kroatischen Unabhängigkeitskrieg führte. Die Ausstellungen befassen sich mit dem komplexen politischen und sozialen Klima vor dem Krieg und geben Einblicke in den Zerfall Jugoslawiens. Dieses Erlebnis vertieft Ihr Verständnis der historischen Kräfte, des Aufschwungs des Nationalismus und des letztendlichen Kriegsverlaufs.
Anschließend führt die Tour zum Berg Srđ, wo Sie das Heimatkriegsmuseum im Fort Imperial besuchen. Es widmet sich den Erlebnissen Dubrovniks während des kroatischen Unabhängigkeitskrieges, insbesondere der Belagerung von Dubrovnik von 1991 bis 1992. Es präsentiert eine bewegende und persönliche Perspektive auf den Krieg und beleuchtet sowohl zivile als auch militärische Auseinandersetzungen. Vom Gipfel des Srđ bietet das Fort Imperial außerdem einen Panoramablick auf Dubrovnik und vermittelt ein nachdenkliches Erlebnis beim Blick auf die Stadt, die unerbittlichem Bombardement ausgesetzt war.
Die Reise geht weiter entlang der Küste nach Kupari, wo seit dem Krieg eine Reihe verfallener Hotels stehen. Diese ehemaligen Touristenorte tragen die Spuren der schweren Zerstörungen des Konflikts, und ihre Ruinen erinnern eindringlich an die Verwüstung, die die Region erfasst hat. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen die Geschichte der Zerstörung dieser Hotels und wie Kupari während des Krieges zu einem strategischen Standort wurde.