Entdecken Sie das verborgene Juwel Istanbuls, die Zisterne des Theodosius.
Unter den geschäftigen Straßen Istanbuls verbirgt sich ein antikes Wunder: die Zisterne des Theodosius (auch bekannt als Serefiye-Zisterne). Dieses bemerkenswerte Bauwerk zeugt von beeindruckenden Ingenieursleistungen vergangener Jahrhunderte. Beim Betreten werden Sie von hohen Säulen und einer ruhigen Atmosphäre begrüßt, die einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt bietet.
Diese Zisterne wurde während der Herrschaft von Kaiser Theodosius II. (408–450 n. Chr.) erbaut und später von den Osmanen erweitert. Sie war ein raffiniertes Bauwerk zur Wasserspeicherung, insbesondere bei Wasserknappheit oder Belagerung. Ihre Pracht wird durch 32 Marmorsäulen von der Marmarainsel unterstrichen, die die Handwerkskunst ihrer Erbauer belegen. Mit Abmessungen von 24 mal 40 Metern und einer Deckenhöhe von 11 Metern wird die robuste Struktur der Zisterne durch wasserdichte, verputzte Wände und abgerundete Ecken, die dem Druck standhalten, zusätzlich verstärkt. Die Zisterne verfügt außerdem über 45 Segelgewölbe, die ihre architektonische Pracht unterstreichen.
Während Sie durch dieses antike Wunderwerk schlendern, bietet Ihnen ein Audioguide faszinierende Einblicke in die Geschichte der nach Kaiser Theodosius II. benannten Zisterne. Sie erfahren, wie sich ihre Umgebung im Laufe der Zeit entwickelt hat. Heute bietet die Zisterne ein modernes interaktives Erlebnis mit einem hochmodernen 360°-Projektionssystem. Diese immersive Technologie ermöglicht es Ihnen, die Geschichte der Zisterne und der Istanbuler Wassersysteme zu erkunden.