1881 wurde Pablo Picasso, der bedeutendste Künstler des 20. Jahrhunderts, an der Plaza de la Merced Nr. 15 geboren. Das Geburtshaus und Museum, das 1983 zum kunsthistorischen Denkmal von nationalem Interesse erklärt wurde, befand sich ursprünglich im ersten Stock und nimmt heute das gesamte Gebäude ein. Seit 2005 gibt es an derselben Stelle einen weiteren Ausstellungsraum an der Nummer 13.
Im Laufe seines Bestehens hat das Picasso-Geburtshaus-Museum eine Sammlung von Kunstwerken mit über viertausend Werken von über 200 verschiedenen Künstlern zusammengetragen. Dazu gehören Picassos Skizzenbücher zur Vorbereitung auf „Las señoritas de Aviñón“, die einzigen Skizzenbücher dieser Art in einer spanischen Sammlung aus dem Jahr 1907.
In den Ausstellungsräumen sind verschiedene Originalobjekte, Familienerinnerungen und Werke des Künstlers ausgestellt, die die familiären, sozialen und kulturellen Bindungen Pablo Picassos an seinen Geburtsort dokumentieren. Das Geburts- und Wohnhaus von Pablo Ruiz Picasso beherbergt zudem eine Fachbibliothek und bietet ein kontinuierliches Programm mit Wechselausstellungen und kulturellen Aktivitäten.