Sichern Sie sich Ihre Tickets ohne Anstehen für den Dom von Siena, ein beeindruckendes romanisch-gotisches Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert. Buchen Sie online, um Warteschlangen zu vermeiden und wertvolle Zeit für die Erkundung dieser beeindruckenden Kathedrale zu gewinnen. Mit diesem Ticket erhalten Sie Zutritt zum Dom, wenn sein prächtiger Boden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird (dies geschieht nur zu bestimmten Zeiten im Jahr) und haben außerdem die Möglichkeit, die Piccolomini-Bibliothek zu besichtigen.
Obwohl der Dom von Siena bis zum Rand mit außergewöhnlichen Funden und erlesenen Kunstwerken gefüllt ist, ist einer seiner interessantesten und wertvollsten Schätze der Fußboden. Giorgio Vasari, der berühmte italienische Künstler und Architekt, bezeichnete ihn als „den schönsten, großartigsten und prächtigsten Fußboden, der je geschaffen wurde“. Der zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert entworfene und erbaute Fußboden besteht aus 56 Tafeln berühmter lokaler Künstler. Die Entwürfe der Maler wurden dank Marmorintarsien und Graffiti-Techniken, die ein Höchstmaß an Präzision und einen erheblichen finanziellen Aufwand erforderten, in den Marmorboden eingearbeitet. Um dieses wunderbare Kunstwerk vor Abnutzung zu schützen, wird der Fußboden daher nur zu einer bestimmten Jahreszeit freigelegt.
Die Piccolomini-Bibliothek befindet sich innerhalb des Domkomplexes und wurde vom Mäzen Kardinal Francesco Tedeschini Piccolomini in Auftrag gegeben. Der umbrische Künstler Pinturicchio, auch bekannt als Bernardino di Betto, schuf Fresken für die Fresken. Der Maler und seine Mitarbeiter arbeiteten zwischen 1503 und 1508 intensiv an der Fertigstellung der kostbaren Fresken, die die Wände der Bibliothek schmücken. Eine der Wände ist vollständig von großen Fenstern bedeckt, während die übrigen drei mit Fresken aus dem Leben von Enea Silvio Piccolomini geschmückt sind.