Tauchen Sie ein in das Herz des Karstplateaus, das für seinen Kalkstein bekannt ist – ein Material, das zwar nicht ganz Marmor ist, aber ebenso kompakt, elegant und widerstandsfähig. Dieser „Karstmarmor“ fasziniert seit Jahrhunderten Architekten, Künstler und Baumeister und hat sich seinen Platz in der globalen Kunst und Architektur gesichert.
Die Steinbrüche von Aurisina, die seit über zwei Jahrtausenden in Betrieb sind, bieten ein reiches Spektrum an Geschichte, Ethnographie, technischer Entwicklung und Geologie. Erfahrene Führer enthüllen, wie lokale Geschichten nicht nur das Schicksal von Aurisina, sondern auch das von Triest geprägt haben. Eingebettet in eine zugleich wilde und industrielle Umgebung erhalten Sie Einblicke in die Reise des Steins von Aurisina in ferne Kontinente und seine Verwendung als Rohstoff für prestigeträchtige Architekturwerke.
Während Sie die hoch aufragenden Kalksteinwände in der Nähe der geologischen Stätte entlangwandern, erhalten Sie Einblicke in die verwendeten Schneide- und Abbautechniken. Sie erfahren auch etwas über das zukünftige Potenzial dieses „weißen Goldes“. Die Tour endet auf dem Hof, wo Sie lokale Steinblöcke, die zum Verkauf bereitstehen, besichtigen und die Unterschiede zwischen traditionellem Marmor und „Karstmarmor“ erkennen können.