Das Konzentrationslager Mauthausen in Oberösterreich war einer der größten Arbeitslagerkomplexe des Dritten Reichs. Zwischen 1938 und 1945 waren rund 200.000 Menschen aus ganz Europa in Mauthausen inhaftiert. Etwa die Hälfte von ihnen verlor ihr Leben. Heute erinnert die KZ-Gedenkstätte Mauthausen an die dunkelsten Tage der österreichischen Geschichte.
Lernen Sie die Geschichte der KZ-Gedenkstätte Mauthausen während der 2,5-stündigen Fahrt von Wien kennen. Während des Transfers zur Gedenkstätte erfahren Sie von Ihrem englischsprachigen Guide mehr über die historischen Zusammenhänge und das Leben im Konzentrationslager Mauthausen vor seiner Befreiung im Mai 1945. Nach Ihrer Ankunft an der Gedenkstätte erkunden Sie die erhaltenen historischen Räumlichkeiten in Ihrem eigenen Tempo mit Audioguides (verfügbar in 11 wichtigen Sprachen). Sehen Sie den Steinbruch Wiener Graben, die Todestreppe, die SS-Unterkünfte, das Lagergefängnis, die Gaskammer und besuchen Sie das neu eröffnete Mauthausen Museum.
Auf dem Rückweg nach Wien machen Sie Halt für ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant (auf eigene Kosten). Ihre Tour endet an der Wiener Staatsoper.